Musikschule

Die Musikschule hat sich der künstlerischen Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschrieben. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden etwas für ihren Entwicklungsstand. Dabei wird sich an die Richtlinien des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) gehalten. Einzelunterricht ist nach Absprache möglich, ansonsten wird häufig das Musizieren in Gruppen praktiziert.

Die Musikschule Delitzsch – Wie alles begann

1960 gründete man die Musikschule neu und begann mit sieben Lehrern, die ersten 165 Schüler zu unterrichten. 1964 übernahm die Musikschule Leipzig die Delitzscher Einrichtung und ernannte sie zur Außenstelle. Bis 1990 lehrte man die Kenntnisse für Klavier, Gitarre, Akkordeon u.v.m. 1991 wechselte der Besitzer abermals, es war das Landratsamt des Landkreises Delitzsch. Die Kapazitäten wurden auf 500 Schüler erhöht, weil die Nachfrage seit der Wende gestiegen war.

1994 schloss man sich nach der Kreisreform mit der Kreismusikschule Eilenburg zusammen, die seit drei Jahren bereits eine Kooperation mit Delitzsch hatte. Später, im Jahr 1999, folgten die Außenstellen Schkeuditz und Taucha.

Kontakt & Öffnungszeiten

Wer in Delitzsch wohnt und sich oder sein Kind für den Musikunterricht anmelden möchte, tut dies in der Hauptstelle. Weitere Niederlassungen der Musikschule findet man über die Website.

Kreismusikschule “Heinrich Schütz” Nordsachsen Geschäftsstelle Delitzsch
Schlossstr.31
04509 Delitzsch

Telefon: (034202) 63 741 und Fax: (034202) 32 403

Leiterin: Frau Elvira Dreßen und stellv. Leiterin: Frau Angelika Hädicke

Öffnungszeiten:

Mo. Mi. Do. 07.30 Uhr – 16.00 Uhr
Di. 07.30 Uhr – 18.00 Uhr
Fr. 08.00 Uhr – 14.00 Uhr

Veranstaltungen

In der Nähe von Delitzsch, liegen die Großstädte Halle und Leipzig. Das lässt vermuten, man könne hier keine großen Veranstaltungen erwarten, aber das täuscht. Das alljährliche Stadtfest zieht tausende von Besuchern an und es gibt noch mehr Veranstaltungen in Delitzsch.

Delitzscher Stadtfest

Es ist zur festen Tradition geworden, dass die Bürger von Delitzsch einmal im Jahr ein Stadtfest ausrichten. Zentrum der Aktivitäten ist der festlich geschmückte Markt, auf dem Produzenten der Region ihre Erzeugnisse anbieten. Das Peter & Paul Fest hat in den letzten Jahren so an Beliebtheit gewonnen, dass es eine eigene Veranstaltungsseite brauchte.

Die Termine der nächsten Jahre:

2013: 28.06. – 30.06.2013
2014: 27.06. – 29.06.2014
2015: 03.07. – 05.07.2015
2016: 01.07. – 03.07.2016

Darüber hinaus, gibt es diverse Ausstellungen in den Museen und andere kulturelle Ereignisse.

Wetter

Die Stadt Delitzsch liegt in der gemäßigten Klimazone, was ihr ein sehr durchwachsendes Wetter über das Jahr beschert. Die Durchschnittstemperatur wird auf 8,8 Grad Celsius festgelegt. In den ärmsten Monaten Juli und August, kann das Thermometer auch schon mal auf 18 Grad klettern. Dafür wird es im Winter auch selten sehr kalt, meist knapp unter der Schneefallgrenze. Mit einem Niederschlag von 512 mm, ist Delitzsch weder trocken, noch besonders nass über das Jahr.

Interessanter Weise, fällt der meiste Niederschlag ausgerechnet in den Sommermonaten. Durch die Lage, hat Delitzsch fast immer mit Wolken zu kämpfen. Tage mit sieben Sonnenstunden und mehr sind eine Seltenheit. Dies wird durch den Regenschatten des Harz-Gebirges verursacht. Überwacht wird das Wetter von der Station Schkeuditz, am Flughafen Leipzig-Halle.

Kennzeichen

Das Kennzeichen „DZ“ steht für Delitzsch (PLZ 04509). Wer sein Auto anmelden muss und ein Wunschkennzeichen beantragen möchte, kann dies im Straßenverkehrsamt Delitzsch tun. Dieses findet man unter folgender Adresse:

Straßenverkehrsamt Delitzsch
Kfz-Zulassungsstelle – Kfz-Zulassung
Landratsamt NordsachsenKfz-Zulassungsbehörde
Richard-Wagner-Str. 7a
04509 Delitzsch

Öffnungszeiten Zulassungsstelle Delitzsch

Mo. 08.30 – 11.30 Uhr
Di. 08.30 – 11.30 Uhr und 13.00 – 19.00 Uhr
Mi. 08.30 – 11.30 Uhr
Do. 08.30 – 11.30 Uhr und 13.00 – 15.30 Uhr
Fr. 08.30 – 11.30 Uhr

Kontakt Zulassungsstelle Delitzsch

Telefon: 034202 / 988-5143
E-Mail: [email protected]

Postleitzahl

Delitzsch (PLZ 04509) ist eine Stadt in Sachsen und gehört zum Regierungsbezirk von Leipzig. Sie verfügt über eine eigene Verwaltungsgemeinschaft, die zusammen mit Döbernitz geführt wird. In der Nähe befinden sich große Städte wie Bitterfeld und Krostitz. Das Kennzeichen „DZ“ ist seit vielen Jahren der Standard für die Stadt und umliegenden Gemeinden.

Standesamt

Das Standesamt von Delitzsch findet man im gleichnamigen Barockschloss. Neben der standesamtlichen Trauung, können über die Leitung auch Traumhochzeiten, mit entsprechendem Ambiente, gebucht werden.

Robert Klettner ist der Verantwortliche und Ansprechpartner für das Barockschloss Delitzsch bzw. das Standesamt. Er ist telefonisch unter 034202 67-217 zu erreichen. An diesen Tagen und Uhrzeiten hat er für alle ein offenes Ohr:

Mo:                     geschlossen

Di:                      08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr

Mi, Do:                08:30 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr

Fr:                      geschlossen